IMPRESSUM

Hotel Dorfkammer

Hubert Wegener GmbH

Kirchstraße 10-12

59939 Olsberg

Tel. +49(0)2962 974990

Fax: +49(0)2962 9749919

E-Mail: info(at)dorfkammer.de

Internet: www.dorfkammer.de

Steuernummer: 309 575 200 62

 

Hotel Dorfkammer

Geschäftsführung – Anja Bernecker Wegener

Hotelleitung – Susann Kupitz

Kirchstraße 10-12

59939 Olsberg

 

Eigentum von Hotel Dorfkammer, Olsberg

  • Björn Lülf Fotografie
  • Stefan Rüppel Fotografie

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen

Datenschutzerklärung

  • Protokollierung der Besuche der Website auf Basis der IP-Adresse zur Auswertung der Besucherzahl und der aufgerufenen Seiten
  • Protokollierung der Systemereignisse mit IP-Adresse zur Fehlerbehebung
  • Kontaktformular mit Angabe von Name und E-Mail-Adresse zum Zweck der Kontaktaufnahme auf Besucherwunsch
  • Google Maps dient der Zurverfügungstellung von Karten zur besseren Auffindbarkeit und Visualisierung unseres Standortes
  • Abwicklung von Reservierungen und Buchungen über die Hotelsoftware RESAVIO
  • Gästekontenverwaltung über RESAVIO (Speicherung bis Widerruf)

Dauer der Speicherung: 6 Monate oder vorzeitiger Widerruf

Die Verarbeitung der Zwecke erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-DSGVO

Die Verarbeitung der Daten des Kontaktformulars erfolgt auf Grund der freiwilligen Einwilligung durch den Absender bzw. dem bewussten Aktivieren des Inhalts gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a EU-DSGVO

Die Website dient der Gewinnung neuer Vertragspartnern (Gästen) und der Übermittlung von Informationen an Interessenten. Ebenfalls werden die Daten genutzt, um die Wirksamkeit dieser Seite messen zu können.

Damit die technische Verfügbarkeit der Seite dauerhaft gewährleistet ist, werden die Systemereignisse gespeichert und ausgewertet. Um hierbei ggf. Fehler und missbräuchliche Nutzung verhindern zu können, werden alle Ereignisse mit IP-Adressen zusammen gespeichert.

Um Ihnen einen Kartendienst zur Verfügung stellen zu können nutzen wir Google Maps.

Die dieser Seite zugrunde liegende Hosting-Dienstleistungen werden von der Raidboxes GmbH  (Hafenstrasse 32, 48153 Münster, Deutschland) erbracht. Die Raidboxes GmbH bietet Software as a Service (SaaS) Dienstleistungen an im Rahmen eines Cloud-Hostings an.

Die Raidboxes GmbH erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files mit Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dabei handelt es sich um:

  • Browsertyp

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Hostname (IP Adresse)

Diese Daten kann die Raidboxes GmbH nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen der Raidboxes GmbH zu entnehmen. Diese können hier eingesehen werden.

Wir haben darüber hinaus einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AV) geschlossen. Dieser Vertrag regelt Umfang, Art und Zweck der Zugriffsmöglichkeiten der Raidboxes GmbH auf Daten. Die Zugriffsmöglichkeiten beschränken sich dabei nur auf notwendige Zugriffe, die zur Erfüllung der Hosting-Leistungen erforderlich sind.

Des weiteren werden Daten zur Nutzung von Google Maps weitergeleitet.

Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen folgende Schutzrechte kostenfrei zu:

  • Die freiwillige Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Widerrufsrecht)
  • Sie können jederzeit eine Übersicht über alle von Ihnen bei uns gespeicherten Daten verlangen (Auskunftsrecht)
  • Bei Daten, die keiner gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, können Sie jederzeit kostenfrei die Löschung verlangen (Löschrecht)
  • Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit auf bestimmte Bereiche einschränken (Einschränkungsrecht)
  • Datenverarbeitungen, die zur Wahrnehmung öffentlichen Interesses bzw. berechtigtem Interesse des Verarbeiters dienen, können Sie jederzeit, bei Vorliegen von Gründen aus Ihrer besonderen Situation heraus, widersprechen (Widerspruchsrecht)
  • Bei Daten, die fehlerhaft von Ihnen gespeichert wurden, haben Sie jederzeit das Recht zur Berichtigung dieser Daten (Berichtigungsrecht)
  • Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. zu einer anderen Stelle übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit)

Jedem Betroffenen einer Datenverarbeitung steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde seines Landes bzw. bei der für den Betreiber dieser Seite zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Barrierefreiheitserklärung

Die H.Wegener GmbH ist bestrebt, ihre Website www.dorfkammer.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.dorfkammer.de.

Die Website www.dorfkammer.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Das Hauptmenü (betrifft insbesondere die ausklappbaren Einträge)
  • Die aktuell verwendeten Drop-down-Menüs (sogenannte Akkordeons) auf einzelnen Unterseiten, sind nicht gut via Tastatur bzw. mit dem Screenreader erreichbar.
  • Vergrößerungsfunktion für Bilder ist nicht optimal umgesetzt.
  • Logo(s) in Header und Footer enthalten keinen Alternativtext.
  • Beschreibungstexte: Einige unserer Texte und Beschreibungen sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
  • Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.

Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit

Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören:

  • Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.

Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.dorfkammer.de aufgefallen? Dann können Sie sich gern bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

  • E-Mail: info@dorfkammer.de
  • Telefon: 02962 974990
  • Postanschrift: Stichwort Barrieren melden, H.Wegener GmbH, Kirchstraße 10-12, 59939 Olsberg, Deutschland

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von 6 Wochen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Sie ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Men­schen mit Be­hin­derung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet.

Kontakt:

Ombudsstelle für barrierefreie In­for­ma­ti­ons­tech­nik des
Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten
für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

 

Diese Erklärung wurde am 23. Juni 2025 erstellt.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 23.06.2025.